Unser Service

Gutachten für Schmuck, Diamanten, Perlen und Edelsteine

Wir erstellen Ihnen ein schriftliches Gutachten, welches den Wert eines Schmuckstücks oder Edelsteins anhand von verschiedenen Kriterien (wie z.B. Farbe, Schliff, Reinheit, Karat oder die Herkunft des Edelsteins) bestimmt.

Ein Gutachten kann Ihnen bei verschiedenen Gelegenheiten nützlich sein:

  • Wenn Sie Ihren Schmuck verkaufen möchten, benötigen Sie ein Gutachten, um den Wert des Schmuckstücks zu ermitteln.
  • Wenn Sie Ihren Schmuck versichern möchten, benötigen Sie ebenfalls ein Gutachten, um den Versicherungswert des Schmuckstücks zu bestimmen.
  • Oder wenn Sie Schmuck/Edelsteine geerbt haben und den aktuellen Wert ermittelt haben möchten.
  • Für Auktionshäuser zur Wertermittlung.
 
Das Gutachten wird in Ihrem Beisein erstellt und Ihr Schmuck muss nicht eingeschickt bzw. über mehrere Tage abgegeben werden!

Die gemmologischen Geräte zur Testung:

  • Dunkelfeld Mikroskop DZ 1 508t
  • Immersions Mikroskop Stem 508
  • Diamanttester SDS2
  • Spektroskop SP 10
  • Polariskop
  • Kaltlichtleuchte KALT2
  • Refraktometer Stand S1
  • Refraktometer RF2
  • polariscope magnifier Gem
  • Präzisionswaage FS

Gemmologie

Die Wissenschaft von Edelsteinen beschäftigt sich mit der Erforschung, dem Erkennen und der Bewertung von Edelsteinen. 

Die Bewertung von Edelsteinen ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren abhängt. Die vier wichtigsten Kriterien für die Bewertung von Edelsteinen sind:

  • Farbe: Die Farbe ist eines der wichtigsten Kriterien für die Bewertung von Edelsteinen. Einige Edelsteine, wie Diamanten, sind für ihre Reinheit und Brillanz bekannt, während andere, wie Rubine und Saphire, für ihre intensive Farbe geschätzt werden.
  • Reinheit: Die Reinheit eines Edelsteins bezieht sich auf die Anzahl und Größe der Einschlüsse, die im Stein vorhanden sind. Einschlüsse sind natürliche Merkmale, die in Edelsteinen vorkommen.
  • Schliff: Der Schliff eines Edelsteins hat einen großen Einfluss auf seine Brillanz und Feuer. Ein gut geschliffener Stein wird mehr Licht reflektieren und strahlender erscheinen als ein schlecht geschliffener Stein.
  • Karat: Das Gewicht eines Edelsteins wird in Karat angegeben und ist somit ausschlaggebend für dessen Wert.

Über uns

Wir sind ein Gemmolosches Labor für Schmuck, Edelsteine, Perlen & Diamanten und führen Echtheitsuntersuchungen und Schätzgutachten nach internationalen Richtlinien für namenhafte Kunden, Banken und Versicherungen durch.
Unsere Qualifikationen sind in Idar Oberstein absolviert worden:

  • 2009 – Diamantenkunde und Substanzen – Perlen
  • 2011 – Edelsteinkunde organische

Über einen Besuch in unserem Büro in Düsseldorf würden wir uns freuen! Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung – bei Fragen können Sie uns telefonisch oder per Mail erreichen!

Kontakt

Wie können wir helfen?